A dolphin emerging from the neck truncation
Los 26
SICILY. Syracuse. Dionysios I, 405-367 BC. Tetradrachm (Silver, 23 mm, 17.42 g, 4 h), circa 405-400. Charioteer driving quadriga galloping to left, holding kentron in his right hand and reins in his left; above, Nike flying right, crowning the charioteer with a wreath; in exergue, grain ear to left. Rev. [ΣΥΡΑΚΟΣΙ]-ΩΝ Head of Arethousa to left, her hair in ampyx and sphendone decorated with stars, wearing triple-pendant earring and pearl necklace; around, two dolphins swimming downward, one upward, a fourth emerging from neck truncation. Fischer-Bossert 85 (O31/R57). SNG Delepierre 676 (same dies). Tudeer 85 (V31/R57). Beautifully toned and with a wonderful reverse. The obverse struck from the usual worn die and with minor flan faults and the reverse struck slightly off center and with some die breaks, otherwise, about extremely fine.

From the collection of the German Art Historian Dr. Tjark Hausmann, privately acquired from Münzengalerie Dieter Grunow between 1992 and 2003 (with dealer's ticket).


A subtle but enchanting touch on this splendid reverse die is the dolphin emerging from the neck truncation, a motif that recalls the dolphin nestled in the tresses of Kimon’s celebrated facing head of Arethousa.
Schätzpreis:
2500 CHF
Startpreis:
2000 CHF
Aktuelles Gebot:
Keine Gebote
Gebotsschritt:
200 CHF
Mindestgebot:
2000 CHF
Anzahl Gebote:
Restzeit:
Ablaufzeit: 18-Oct-25, 06:00:00 CEST
Auf den Zuschlagspreis ist ein Aufgeld von 22,5% zu entrichten.

Verwendung von Cookies

Um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.
Warenkorb
Disconnected

Verbindung unterbrochen

Sie haben Ihre Verbindung verloren. Da wir aktuelle Gebote in Echtzeit präsentieren, kann es sein, dass Ihr Browser veraltete oder falsche Gebotsinformationen anzeigt.

Bitte überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung und versuchen Sie es erneut. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu aktualisieren, um die korrekten Gebotsinformationen wieder anzuzeigen.